Grün oder Schwarz – klar, die kennt jede*r. Aber wusstest du, dass es bei Tee klassisch vier Sorten gibt? Schwarztee, Grüntee, Weißer Tee und Oolong. Sie alle stammen von derselben Pflanze: Camellia sinensis. Der Unterschied entsteht durch welche Blätter geerntet werden, wann geerntet wird und wie sie verarbeitet werden – vor allem, wie stark sie oxidieren. Klingt kompliziert? Ist es nicht.
Schwarztee – die Vollkraft
In Ostasien auch „roter Tee“ genannt. Die Blätter werden gerollt, dadurch treten Enzyme aus und die Oxidation startet: Farbe, Duft und das typische malzige bis fruchtige Aroma entstehen. Danach wird getrocknet – fertig.
Brühtipp: 90–95 °C, 3–5 Min.
Grüntee – frisch & lebendig
Beim Grüntee wird die Oxidation direkt nach der Ernte gestoppt (Dämpfen oder Rösten). Deshalb bleibt die frische, grüne Note erhalten – von grasig bis nussig. Matcha? Pulver aus fein gemahlenem Tencha.
Brühtipp: 70–80 °C, 2–3 Min.
Weißer Tee – zart & fein
Oft nur Knospen und junge Blätter, minimal verarbeitet, sehr sanft oxidiert. Ergebnis: leichte, blumige, manchmal honigartige Tasse – und häufig Handarbeit.
Brühtipp: 70–80 °C, 1½–3 Min.
Oolong – die goldene Mitte
Teiloxidiert (irgendwo zwischen Grün- und Schwarztee). Je nach Dauer reicht das Spektrum von blumig-frisch bis röstig-würzig.
Brühtipp: 80–90 °C, 2–5 Min.
Exkurs: Kräuter- und Früchtetees (z. B. Mate, Pfefferminze) sind teeähnliche Aufgüsse – lecker, aber nicht aus Camellia sinensis.
So entsteht AiLaike Bio Eistee
Warum dieser Exkurs in Tee? Weil guter Eistee nur mit gutem Tee großartig wird. Unser Bio Eistee basiert auf echtem Bio-Schwarztee – klassisch aufgebrüht für natürlichen Bio Tee-Geschmack und sanft abgerundet mit Agavendicksaft. Lust auf ein Glas? AiLaike Bio-Eistees entdecken.
Wenn du tiefer eintauchen magst: Warum unser Bio Eistee mehr kann – vom sorgfältigen Aufguss bis zur Rezeptur. Und hier erklären wir die Süße ganz transparent: So süßen wir unseren Bio Eistee – mit Agavendicksaft.
Quick-Guide Brühtemperaturen
- Schwarztee: 90–95 °C · 3–5 Min.
- Grüntee: 70–80 °C · 2–3 Min.
- Weißer Tee: 70–80 °C · 1½–3 Min.
- Oolong: 80–90 °C · 2–5 Min.
Fazit
Jetzt hast du immer die richtige Temperatur parat – und weißt, warum unser Bio Eistee so rund schmeckt: echter Bio-Schwarztee, klassisch gebrüht, fein ausbalanciert. Unsere Limonaden & Schorlen süßen wir übrigens mit Rohrzucker. Mehr über unsere Haltung zu Zutaten und Süße findest du hier: Unsere Haltung zu Süße & Zutaten.
Cheers, dein AiLaike-Team